DSLR-Fernbedienung für Android

Ihr Smartphone ist immer bei Ihnen, also warum unnötige Sachen tragen. Lassen Sie Ihr Smartphone in Kombination mit der DSLR-Fernbedienung, eine Fernbedienung, ein ...
Jetzt downloaden

DSLR-Fernbedienung für Android Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Preis:
  • Free
  • Name des Herausgebers:
  • By bitshift
  • Betriebssysteme:
  • Android
  • Zusätzliche Anforderungen:
  • Requires Android 2.1 and up

DSLR-Fernbedienung für Android Stichworte


DSLR-Fernbedienung für Android Beschreibung

Ihr Smartphone ist immer bei Ihnen, warum sollten Sie unnötige Sachen tragen? Lassen Sie Ihr Smartphone in Kombination mit der DSLR-Fernbedienung eine Fernbedienung, einen Timer oder einen HDR-Controller für Ihre digitale Reflexkamera sein. Ob über Infrarot, durch Draht oder über Bluetooth, DSLR-Fernbedienung ermöglicht es Ihnen, Timer-gesteuert zu werden Belichtungsserie (z. B. für Zeitraffer), langjährige Expositionen oder Expositionssequenzen im Zusammenhang mit hoher Dynamik-Serienfotografie. Wenn Sie kein Gerät mit einem unterstützten integrierten IR-Sender (siehe unten) verwenden (siehe unten), ist nur eine kleine, kostengünstige und einfach zu errichtende Hardware, die dann an die Ohrhörerbuchse Ihres Smartphones (und einem im Handel erhältlichen Bluetooth-Stereo-Headset, wenn Sie die Fernbedienung über Bluetooth wünschen). Hier finden Sie detaillierte Anweisungen zum Aufbau der erforderlichen Hardware auf der Authors-Website (http://bitshift.bplaced.net). Mögliche Funktionen (ua) sind: 1 Einfache Fernbedienung 2. Verzögerte Schüsse 3. Serie von Aufnahmen mit festem Intervall (z. B. für Zeitraffer) 4. Birnenbelastungen 5. Kombinationen von 2., 3. und 4. 6. High-Dynamic-Range-Sequenzen (HDR) 7. Zeitgesteuerte HDR-Sequenzen (Kombination aus Timer und HDR) 8. Triggerung von Aufnahmen oder Start von Timer- oder HDR-Sequenzen durch den Umgebungslichtsensor auf Ihrem Smartphone (Schlüsselwort: Lichtschranke) 9. Das Auslösen von Aufnahmen oder Start von Timer- oder HDR-Sequenzen durch das interne oder ein externes Mikrofon in verschiedenen Modellen scheint die Genauigkeit des Glühlampenmodus auf eine Sekunde zu begrenzen. So sind HDR-Expositionen unter 1 Sekunde und / oder mit einem Bruchteil einer Sekunde (als 1,5 Sekunden) auf den vollen Sekunden aufgerundet. DSLR Remote kann nichts darüber machen! Berichtete Modelle bisher: 400D, 500D, 550D, 5D II. Verwenden eines eingebauten IR-Absenders: DSLR-Fernbedienung sollte mit dem eingebauten IR-Absender des Followig arbeiten Geräte (Vergessen Sie nicht, die Marke der rechten Kamera auszuwählen und Ihre Kamera in den Remote-Modus zu wechseln): Samsung - Alle Samsung-Geräte mit integriertem IR-Absender In einigen / allen Samsung-Geräten scheint es einen Fehler zu geben: Im Energiesparmodus funktioniert der IR-Blaster nicht ordnungsgemäß! Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihr Gerät in den normalen (Nicht-Power-Speichern) -Modus wechseln, bevor Sie DSLR-Fernbedienung verwenden. HTC - Alle HTC-Geräte mit integriertem IR-Sender LG Für eine Liste der unterstützten Geräte finden Sie unten: http://qa.mobile.developer.lge.com/develop/dev-guides/lg- QREMOTE-GUIDE / EINLEITUNG / LG-QREMOTE-SDK / # unterstützteDevices Sony Leider bietet die Sony Native IR-API nicht das von jeder Remote-App benötigte Funktionen wie DSLR-Fernbedienung , wie das Bereitstellen eigener IR-Codes als Daten mit der App. Das einzige, was in der API möglich ist, ist die Verwendung von Codes, die aus physischen Fernbedienungen oder mit dem Telefon / Tablet gelieferten Codes gelernt werden. Bitte verwenden Sie eine IR-Dongle- oder Kabelauslöser, wie auf der DSLR-Remote-Website beschrieben. Und es gibt kein offizielles IR-SDK aus Huawai. Bitte verwenden Sie eine IR-Dongle- oder Kabelrelease-Hardware, wie auf der DSLR-Remote-Website beschrieben. Andere Marken mit Integration des Android 4.4.2 (KITKAT) IR-API-DSLR-Fernbedienung sollte funktionieren Mit allen Geräten mit einem eingebauten IR-Blaster unterstützt von der KITKAT IR-API. Verwenden von DSLR-Remote-Hardware: VORSICHT: Einige Smartphone-Typen geben nicht hoch genug Volume an Ohrrufbuchse, um die Infrarot-Harware ordnungsgemäß zu funktionieren. Zusätzlich werden einige Kameratypen (z. B. Canon EOS 550D) immer noch nicht ordnungsgemäß über den Infrarotempfänger kontrolliert. In diesem Fall möchten Sie stattdessen die Kabelsteuerung (Transistoren) auswählen. Pentax und Sony Wenn es nicht für Sie funktioniert, wenden Sie sich an den Autor, anstatt einen Stern zu stimmen. Kontaktinformationen sind unten und auf der Autorenwebsite (http://bitshift.bplaced.net) angegeben.


DSLR-Fernbedienung für Android Zugehörige Software