2: Aikido Solo Training

Aikido-Video-Skizzen-Bibliothek 2: Solo-Trainingsübungen Aikido-Klassen ...
Jetzt downloaden

2: Aikido Solo Training Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Name des Herausgebers:
  • Koteikan Press
  • Website des Verlags:

2: Aikido Solo Training Stichworte


2: Aikido Solo Training Beschreibung

Aikido Video Skizzes Library 2: Solo-Trainingsübungen Aikido-Kurse beginnen in der Regel mit Junbi Taiso, grundlegenden Dehnungs-, Locker- und Bewegungsübungen, die die Schüler für den Hauptteil der Schulungssitzung vorbereiten. In Aikido-Video-Skizzen 2: Solo-Trainingsübungen Wir haben uns zusammen mit 31 dieser vorbereitenden Übungen gesammelt, die in Aikido Dojos auf der ganzen Welt üblich praktiziert werden. Für jede Übung gibt es eine veranschaulichte Beschreibung, die Schritt-für-Schritt-Anweisungen, allgemeine Hintergrundinformationen und Schlüsselpunkte bereitstellt, und eine Demonstration in einem oder zwei Videoclips, zwei Clips, in denen die Übung aus einem anderen Winkel angezeigt werden kann, um seine Leistung zu klären. Dazu gehören Atem- (Kokyu) Übungen, Dehnung, Bewegungsformen (Tai Sabaki) und Streik (Uchi) -Praxis, und sie werden von 40 Videoclips und über 100 Standbilder veranschaulicht. Das, was sie gemeinsam haben, ist, dass sie alle solo durchgeführt werden können, das heißt, ohne dass ein Partner erforderlich ist. Studierende aller Erfahrungsstufen können von diesen Übungen profitieren: Anfänger, die ihren Körper für Aikido-Praxis konditionieren müssen; erfahrene Studenten, die einige der Übungen möglicherweise nicht zuvor gesehen haben oder ihre Bedeutung verstanden haben; und Instruktoren, die möglicherweise einige dieser Übungen an ihre Repertoires hinzufügen möchten. Die Übungen werden in der Reihenfolge dargestellt, in der sie in einer Klasse praktiziert werden könnten, die mit langsamen, einfachen Bewegungen beginnen und auf körperlich anspruchsvollere Fortschritte erzielen. Die Übungen befinden sich in den folgenden Kategorien: Atemübungen (Kokyu) Ruderübungen und Schütteln (Torifune und Furitama) Armschwingen und BAI BI Schulter lockern / entspannend Zurück Twist und Biegungen Bein und Hüfte strecken und stärken Handgelenke Flexibilität und Kraft Fingerlarung. Körperbewegung (Tai Sabaki) Angriffspraxis (Uchi) Stichworte: Furitama Aikido, Infosolo-Training für Aikido, Solo-Training Aikido Kata, Solo-Training Ki.


2: Aikido Solo Training Zugehörige Software