jfli.

Kostenlose Java-Fremdsprachenschnittstelle zum gemeinsamen Lisp
Jetzt downloaden

jfli. Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Lizenz:
  • Freeware
  • Preis:
  • FREE
  • Name des Herausgebers:
  • Rich Hickey
  • Website des Verlags:
  • Betriebssysteme:
  • Mac OS X
  • Dateigröße:
  • 48 KB

jfli. Stichworte


jfli. Beschreibung

Kostenlose Java-Fremdsprachen-Schnittstelle zum gemeinsamen Lisp jfli ist eine Bibliothek für gemeinsame Lisp, die einen umfassenden, sicheren, dynamischen und lisp-y-Zugriff auf Java- und Java-Bibliotheken bietet, als wären sie LISP-Bibliotheken, die für den Einsatz in Lisp-Programmen, dh die Arbeit in Lisp, nicht in Java.JFLI, betont Verwenden von lww und lwm (unter Verwendung von Sun und Apples JVMs bzw. Apples), und es funktioniert in beiden in Ordnung. In jüngerer Zeit (2007) wurde es in der LWL ausführlich getestet. Es sollte ein trivialer Hafen zu anderen Lispzeugen sein, und ein möglicher Anschluss an einem beliebigen gemeinsamen Lisp mit einem robusten FLI. Es sollte auch mit einem JVM mit einer konformen JNI-Implementierung zusammenarbeiten. JFLI umfasst: ein kleines System mit drei Lisp-Dateien (und eine begleitende Defsys-Datei), ein Systemgebäudeteilprogramm (Build-Java-classes.lisp) und eine optionale Java .jar-Datei. Die erste Lisp-Datei, jni.lisp, definiert eine Niedrigstufe-API an die Java-Native-Schnittstelle und ist hier nicht dokumentiert. Der zweite, jfli.lisp, hängt von jni.lisp ab und bietet der hier dokumentierten Benutzer-API. Process.lisp bietet wiederverwertbare Prozesse. Note: jfli ist lizenziert und gemäß den Bedingungen der allgemeinen öffentlichen Lizenz 1.0. Hier sind einige wichtige Funktionen von "jfli": · Automatische Funktionserzeugung für Konstrukteure, Felder und -methoden, entweder von der genannten Klasse oder der gesamten Paket (SUB) -Bäume mit einer JAR-Datei. · Java -> LISP-Paket- und Namenszuordnung mit einem Auge zu Mangel an Überraschung, Mangel an Konflikten und nützlichem Editor Fertigstellung. · SETF-lineare SETTER-Generierung für Felder sowie für Methoden, die dem Eigenschaftsprotokoll von JavaBeans folgen. · Java Array Creation und Aref-artiger Zugriff auf Java-Arrays. · Ein 'neues' Makro, das den Feld- und Propertime-Initialisierungsstil der Style-Stil ermöglicht. · Typisierte Referenzen auf Java-Objekte mit einer Erbschaftshierarchie auf der Lisp-Seitenspiegelung, die auf der Java-Seite spiegelt - ermöglicht LISP-Methoden, die auf Java-Klasse und Schnittstellentypen spezialisiert sind. · Implementierung beliebiger Java-Schnittstellen in LISP und Rückrufe von Java bis Lisp über diese Schnittstellen. (* Dies erforderte einen einzelnen 5-Zeilen-Java-Proxy-Stub, der mit JFLI versehen ist) · Automatische Lebensdauer-Wartung von Lisp-referenzierten Java-Objekten, Boxen / Unboxeting von primitiven Arggen / Renditen, String-Konvertierungen, Java-Ausnahme-Handhabung, Überlastauflösung usw.


jfli. Zugehörige Software

OBJ.

Lesen und schreiben Sie OBJ-Modelle mit dieser kostenlosen Haskell-Bibliothek ...

422 897 KB

Herunterladen

libdvbpsi.

Kostenlose und Open Source-Bibliothek, mit der Sie MPEG TS-Tabellen dekodieren und generieren können ...

191 399 KB

Herunterladen