Ttytter.

Open Source, Multifunktional, voll 100% Text, Perl Command Line-basierte Twitter-Client
Jetzt downloaden

Ttytter. Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Lizenz:
  • Freeware
  • Preis:
  • FREE
  • Name des Herausgebers:
  • Cameron Kaiser
  • Website des Verlags:
  • http://www.floodgap.com
  • Betriebssysteme:
  • Mac OS X
  • Dateigröße:
  • 111 KB

Ttytter. Stichworte


Ttytter. Beschreibung

Open Source, Multifunktional, voll 100% Text, Perl-Befehlszeilen-basierter Twitter-Client TTYTTER ist eine freie und offene Quelle, interaktive Konsole textbasierte Befehlszeile Twitter-Client.Installation und Verwendung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Quelle als Textdatei herunterzuladen, umbenennen Sie die heruntergeladene Datei in 'ttytter' und führen Sie die folgenden Befehle aus: chmod + x tyter./ttyter -user = Benutzername Hier sind einige wichtige Funktionen von "TTYTTER": · Im interaktiven Modus ist es ein vollständig interaktiver Client mit asynchronen Hintergrund-Updates und Befehlen. Verwenden Sie es über Telnet, SSH oder sogar ein Dummy-Terminal. Unterstützt Ansi-Farbe, Hashtags und Twitter-Suche! · Funktioniert in Ihrer bevorzugten Umgebung: Ändern Sie die Eingabeaufforderung und Eingabemethoden für viele beliebte Fenster- und Sitzungsmanager oder verwenden Sie eine kompatible Readline-Bibliothek. Oder nicht: Grundlegende Bearbeitungs- und Bildschirmmanagement-Funktionen integriert. · Verwenden Sie unter der Befehlszeile, um Ihr Twitter in Shell-Skripts, von CRON usw. zu aktualisieren. · Benachrichtigungsunterstützung mit grourl und libnotify (und erweiterbar für andere über die API). · Unterstützt Standard-Zeitpläne und holt automatisch direkte Nachrichten ab. · Schreiben Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Erweiterungen! · Lösen Sie den In -Daemon-Modus los und machen Sie Ihren eigenen Twitter Bot! Anforderungen: · Perl 5.005 oder höher Was ist neu in dieser Version: · Quellcode neu organisiert und in einigen Fällen vollständig umgeschrieben. · Das Multi-Module-System für die TTYTTER-API ermöglicht es Ihnen, mehrere Erweiterungen gleichzeitig installieren und auszuführen (falls kompatibel), und fügen Sie die neue-EXTS-Option hinzu. · Apropos, massive Änderungen an der TTYTTER-API. Erweiterungsautoren sollten die API-Dokumentation für Kompatibilitätshinweise erneut lesen. Während viele Erweiterungen ohne oder minimale Änderungen arbeitet, müssen möglicherweise einige aktualisiert werden. · Die Old-Lib- und -olib-Optionen sind jetzt veraltet und werden in den 1.1-Releases entfernt. · Synchronicity-Modus synchronisiert Updates mit Ihrer Tastaturaktivität (-Syncher), hat jedoch einen Preis für die Zahlung. Meist für Eingabemethoden vorgesehen, die mit Hintergrundupdates unglücklich sind. · -RunCommand-Option für einfache Befehlszeilenabfragen. · -Hold ist nicht mehr unendlich, wenn sie mit -script verwendet wird. · Tweet-Code Temporäre Menüs besetzen jetzt einen drei Zeichen-Menücode, der immer mit Z beginnt (so jetzt / Thread erzeugt ZZ0 bis ZZ9). Dies ist, um zukünftige Menüs aufzunehmen, die mehr als 20 Einträge betragen können. · Erste Unterstützung für die Retweet-API und die News. News erscheint jetzt in Ihrer Timeline standardmäßig in Ihrer Timeline, sind ordnungsgemäß ausgepackt, sodass sie nicht abgeschnitten sind, und sind kanonisch, um genau wie RTS zu erscheinen. Retweets-of-Me werden mit dem neuen / rtsofme-Befehl (/ rtom) angezeigt. Beachten Sie, dass Sie, dass Sie, dass Sie keine Informationen darüber geben, wer Sie retweet hat, weder diesen Befehl nicht. Twitter erkennt diesen Mangel an und wird in einem späteren TTYTTER unterstützt, wenn sie es beheben. Wenn Sie Neuaten deaktivieren möchten (z. B. für StatusNet usw.), verwenden Sie -NoneWrs. RTS mit / RT und Freunden sind immer noch die manuelle Vielfalt. · / Folgen und / lassen Sie jetzt folgend umgehen und Benutzer hinterlassen (nicht mehr folgen und verlassen Sie, obwohl sie noch unterstützt werden). · / DM WHO, WHO, WHO, WHO, WHO (obwohl der letztere noch funktionieren wird), und geben Sie Ihre 140 Zeichen ganz zurück, und wird von -AutoSplit, -slowpost und -verify ordnungsgemäß unterstützt. / Antworten auf ein DM, das nun intern verwendet / dm. · / Dump unterstützt nun die Geolocation-API- und Retweet-API, wodurch Sie Informationen für Tweets, die es kodieren, sowie die retweeten Metadaten ergeben. Weitere Informationen finden Sie auch im Tweet-Cache für später. · Ein neues Versionsing-System erkennt, wenn Sie eine Beta verwenden und die interne Build-Nummer prüft. · Spezielle Logik zum Erkennen des Failwales für mehr kugelsichere Buchung und nützlichere Fehlermeldungen. · / Wieder und / Whois werden von numerischen Twitter-Benutzer-IDs verwechseln (und behandeln Sie sie als Benutzernummern). Patched, um dies zu beheben, so dass numerische IDs als echte IDs angesehen werden. Obwohl dies auch 0,9 betrifft, erfordert er eine inkompatible Änderung, sodass er in dieser Version nicht behoben wird. · Wenn -RC einen absoluten Pfad angibt, verwenden Sie das. (danke @Funneliasco) · Alle Fehlerbehebungen von 0,9.10, 0,9.11 und 0.9.12.


Ttytter. Zugehörige Software