Pakapaka Studio.

Ein einfach zu bedienender Gibberish-Generator.
Jetzt downloaden

Pakapaka Studio. Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Lizenz:
  • Freeware
  • Preis:
  • FREE
  • Name des Herausgebers:
  • RedleX
  • Website des Verlags:
  • http://www.mellel.com/
  • Betriebssysteme:
  • Mac OS X 10.0 or later
  • Dateigröße:
  • 2.4 MB

Pakapaka Studio. Stichworte


Pakapaka Studio. Beschreibung

Ein einfach zu bedienender Gibberish-Generator. Pakapaka studio (papts, für kurze) ist ein gibberish generator: kann für deinen text jeglicher länge in fließend gibberish. -de lorem ipsum dolor. Hier sind einige wichtige Funktionen von "Pakapaka Studio": · Bild gut: Sie können ein Bild gut in das Bild ziehen. Das Bild muss vollkommen 679 Pixel breit und 123 Pixel hoch sein. Image mit einer anderen Größe wird zentriert und aussieht eher tatty. · Großschreibung: Sie können dazu führen, dass Mellel Wörter, Sätze oder überhaupt nicht nutzen kann. · Kategorien: Sind Listen von Wörtern (Sie können mehrere innerhalb jedes Elements haben). Die Wörter in einer Kategorie werden unter den Elementen der Kategorie der Kategorie aufgelistet (wir erklären die Logik dies in einer Minute). Es gibt Schaltflächen, um eine Kategorie hinzuzufügen oder zu löschen. · Elemente in der Kategorie: Jede Kategorie kann zahlreiche Elemente enthalten (es kann keine enthalten, aber das wäre nicht sehr nützlich). Jedes Element kann entweder männlich oder feminin oder unberechenet sein, wie in vielen Sprachen-Nomen Gender verfügen, und so folgt, dass Sie Ihre Elemente "Genderisieren", um sinnvolle Sätze zu erstellen. Es gibt Schaltflächen, um eine Kategorie hinzuzufügen oder zu löschen, und Sie können sogar Elemente importieren. Das letzte ist nützlich, um lange Elementlisten von Elementen aus einem Text zu erstellen? LE. Der Text muss das folgende Format verwenden :. · Sätze: Ein Satz besteht aus einer Folge von Elementkategorien. · Die Elemente sind unter der Satzstrukturliste aufgeführt. Für jeden Satz, den Sie erstellen, müssen Sie einen Satztyp zuweisen, und Sie können Sätze hinzufügen oder löschen. · Satzstruktur: Enthält die Reihenfolge der Elementkategorien. Sie können Kategorien hinzufügen, indem Sie sie aus der Kategorienliste ziehen. Sie können vorhandene Kategorien in der Liste duplizieren und Kategorien aus der Liste löschen. · Satztyp: Sie können einem Satz eine Position zuweisen: Es kann zu Beginn eines Absatzes, an seinem Ende oder zwischen (Mitte) kommen. · Modul speichern: Sie können Änderungen an dem Modul speichern oder untersuchen · Ein anderer Name. Die Module werden in ~ / Application Support / Pakapaka Studio gespeichert.


Pakapaka Studio. Zugehörige Software