Crystaldiffract X.

Manipulieren Sie Röntgen- und Neutronen-Pulver-Beugungsmustern.
Jetzt downloaden

Crystaldiffract X. Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Lizenz:
  • Demo
  • Preis:
  • USD 189.00 | BUY the full version
  • Name des Herausgebers:
  • CrystalMaker
  • Website des Verlags:
  • http://www.crystalmaker.co.uk/crystalmaker/
  • Betriebssysteme:
  • Mac OS X 10.3.9 or later
  • Dateigröße:
  • 4.9 MB

Crystaldiffract X. Stichworte


Crystaldiffract X. Beschreibung

Manipulieren Sie Röntgen- und Neutronen-Pulver-Beugungsmustern. Willkommen bei Crystaldiffract: ein elegantes, einfach zu benutzerfreundliches Programm zum Verständnis und das Visualisieren von Röntgen- und Neutronen-Pulverbeugungsmustern von Kristallen. Crystaldiffract liest aus CrystalMaker-Dateien und simuliert Pulverbeugungsmuster - schnell. Die Muster können als Filme oder Diagramme angezeigt, gemessen, gemessen, indiziert und gedruckt (Pro-Version). Detaillierte Einträge von Intensitäten, Strukturfaktoren und anderen Daten können als Textdateien generiert werden. Hier sind einige wichtige Merkmale von "crystaldiffract x": · Der neue Diffraktionskrystaldiffraktion geht über die traditionelle Röntgenbeugung des Labors über, mit der Möglichkeit, die Beugung von spätestens zu simulieren Synchrotron-Röntgenstrahlquellen (mit weiße Strahlung energiedispersive Beugung) sowie ultra-hochauflösende Neutron-Spalzierungsquellen (Time-of-Bid-Beugung). · Analysieren von experimentellen DatACrystaldiffraktion können Sie mehrere experimentelle (XY) -Datensätze zum Vergleich mit simulierten Daten importieren. Sie können Ihre experimentellen Daten für Verunreinigungsphasen oder andere Anomalien überprüfen - oder sogar versuchen, eine unbekannte Phase mit einem Match der beobachteten und berechneten Daten zu identifizieren (die Strukturliste "Strukturen" können Sie schnell durch eine Liste der idealen Phasen relativ zu den beobachteten Daten scannen ). · Vergleich von Beugungsmustern für eine Mineralprobe (Mitte) mit simulierten Mustern für verschiedene Phasen (oben und unten). Wenn die beobachteten Daten charakterisiert wurden, können Baseline- und Nullfehlerkorrekturen interaktiv angewendet werden, und ein restlicher Graph / Film wird auf dem Bildschirm angezeigt (zusammen mit einer Summenbetrag-Differenzberechnung). Simulation von Mischungen · Crystaldiffract kann Beugungsmuster von mehrphasigen Mischungen simulieren. Sie können neue Phasen zu einer Mischung hinzufügen, indem Sie einfach Dateien in ein Beugungsfenster ziehen und fallen lassen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Mix" des Symbolleisten. · Gemischkomponenten können farbcodiert sein, wobei ihre einzelnen Beugungsspitzen der Verbundbeugungsspur überlagert sind. · Sie können eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Komponenten haben, einzelne Phasenanteile in Echtzeit einstellen und die Phasen "auf" oder "OFF" mit den Kontrollkästchen in der Struktur auf Strukturen einschalten. Sie können zwischen der Anzeige von separaten Beugungsmustern (vielleicht gestapelt, für mehr Klarstellung) und kombiniert in "Gemischmodus" umschalten. · Beugung von unvollkommenen Proben · Sie können (isotrope) Teilchengröße und Dehnungs-Erweiterungseffekte simulieren und unterschiedliche Einstellungen an verschiedene Beugungsmuster in demselben Fenster anwenden: für Materialwissenschaft und Engineering sowie Lehmmineralogie- und Keramikanwendungen unschätzbar. Gespeicherte Beugungsexperimente · Ein gesamtes Beugungsexperiment kann in einer einzelnen, in sich geschlossenen "Sitzungsdatei" gespeichert werden. Im Gegensatz zu früheren Versionen von Crystaldiffract sind die Neuversion 5 Sitzungsdateien vollständig in sich geschlossen, sodass Sie keine Originaldatendateien überraschen müssen. · Crystaldiffract 5 gibt Ihnen auch viel größere Kontrolle über das Standardverhalten des Programms. Ein Befehl mit einem neuen Voreinstellung zeigt ein Registerkarte-Voreinstellungsfenster an, sodass Sie die Einstellungen des Programms durchsuchen, bearbeiten oder zurücksetzen können. Verbesserte Anzeige · Mit der Vollversion von Crystaldiffract können Sie Ihre Beugungsmuster in Abhängigkeit von D-Abstand oder 1 / D anzeigen, und diese können mit hoher Auflösung gedruckt werden - entweder direkt an den Drucker oder als Adobe PDF-Datei auf Disc . · Crystaldiffract 5 bietet individuelle Plot-Einstellungen für ausgewählte Beugungsmuster, die in demselben Fenster aufgetragen sind. Sie können ein Muster auswählen und aus einer Vielzahl von Plotstilen auswählen. Sie können auch die vordere Anordnung von mehreren Beugungsmustern anpassen und automatisch stapeln oder das Display zusammenbrechen. · Das Export von DataYou kann Textdateien exportieren, die Strukturfaktoren für alle Reflexionen (nützlich für Einzelkristallarbeiten) sowie hochauflösende Beugungsprofile mit einer benutzerdefinierten Kanalgröße (der in Tabellenkalkulation oder Diagrammprogramme aufgetragen werden kann) exportieren. Anforderungen: · PowerPC- oder Intel-basierter Mac. · Mindestens 800 x 600 Pixelauflösung mit Tausenden oder Millionen von Farben. Einschränkungen: · In der Demoversion sind nur diese Funktionen verfügbar: Berechnen Sie Beugungsmuster für jeden Kristall; Röntgen- oder Neutronenbeugung simulieren; Beugung als Filme oder Diagramme visualisieren; Messen und Index ein Beugungsprofil; Interaktiv strukturelle und andere Daten bearbeiten. Was ist neu in dieser Version: · Verbessertes Fensterlayout. Das Beugungsfenster hat einen schlanken neuen Look mit einer "transparenten" Wachstumsbox. Die Schatten im Rahmen der Grafik- und Restbereiche wurden wiederhergestellt, wenn sie unter Mac OS X "Leopard" ausgeführt werden. · Verbesserte Netzwerküberprüfung. Die Netzwerküberprüfung des Programms (der die Verwendung mit dem lizenzierten Limit vergleicht) wurde gestärkt und berücksichtigt nun korrekt die verwendete Softwareplattform. Verschiedene Änderungen. Diese Version enthält zahlreiche Änderungen unter der Haube, plus ein paar Fehlerbehebungen: · Eine falsche Fehlermeldung der "ungültigen Temperaturfaktoren" wurde behoben. · Eine doppelte Keyboard-Verknüpfung auf dem Untermenü der Plotstile wurde entfernt (das mit dem Beugung> Filmbefehl konfrontiert wurde). · Online-Hilfe und der Benutzerhandbuch wurden beide für diese Version aktualisiert.


Crystaldiffract X. Zugehörige Software