Thoggen.

THOGGGEN ist ein DVD-Backup-Dienstprogramm ('DVD Ripper').
Jetzt downloaden

Thoggen. Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Lizenz:
  • GPL
  • Preis:
  • FREE
  • Name des Herausgebers:
  • Tim-Philipp M
  • Website des Verlags:

Thoggen. Stichworte


Thoggen. Beschreibung

THOGGGEN ist ein DVD-Backup-Dienstprogramm ('DVD Ripper'). Thoggen Project ist ein DVD-Backup-Dienstprogramm ('DVD Ripper') für Linux, basierend auf GSTREAMER und GTK + .note: THOGGGEN ist immer noch Beta-Software, sollte jedoch trotzdem gut funktionieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Liste bekannter Probleme überprüfen. Der THOGGGEN ist so konzipiert, dass er einfach und unnötig ist. Es versucht, die Komplexität zu verbergen, viele andere Transcodierwerkzeuge auszublenden und versucht, vernünftige Standards anzubieten, die für die meisten Menschen den größten Teil der meisten funktionieren. Hier sind einige wichtige Funktionen von "THOGGGEN": · Einfach zu bedienen, mit einer schönen grafischen Benutzeroberfläche ( GUI) · Unterstützt Titelvorschau, Bildschneiden und Bildgröße. · Sprachauswahl für Audiospur (Noch keine Untertitelunterstützung) · Codes in ogg / theora video · Kann in OGG / Theora-Video · Kann von Lokalverzeichnis mit Video-DVD-Dateien kodieren · Basierend auf dem GSTREAMER MULTIMEDIA Framework, das es in Zukunft ziemlich einfach macht, in Zukunft zusätzliche Kodierungsformate / Codecs hinzuzufügen. ist für Audio - ein patentierter, lizenzfreier Codec, der von Anone implementiert werden kann und von den letzten Versionen aller wichtigen Medienspieler auf allen großen Plattformen unterstützt wird) .avi / divx / mpeg4: - mehr Formate, wie MPEG4 / DIVX / xvid in AVI usw., wird ad sein Ded, sobald die Kernfunktionalität abgeschlossen ist und zuverlässig funktioniert. Rawvorbisenc, Oggmux, Videorate und andere (Gstreamer-Plugins Version 0.8.8 oder neuer ist erforderlich) · GTK + 2.6.0 oder neuer · libdvddroad3 (Version 0.9.4 oder höher) · HAL, LIBHAL, DBUS und den DBus Glib Bindings-Limitationen: THOGGGEN ist langsam · Der Theora-Encoder befindet sich noch in der Alpha-Stufe. Die korrekte Arbeit und Implementierung der Spezifikation ist wichtiger als die Geschwindigkeit in dieser Phase. Da der Encoder jedoch reift, erhalten Leistungsprobleme jedoch mehr Aufmerksamkeit. Erfahrene Benutzer können den THEORA-MMX-Zweig der Theora-Bibliothek ansehen, was eine Beschleunigung von einem Faktor von 3-4 ergibt. DTS Audio Streams · THOGGGEN ignorieren Audioströme im DTS-Format, es sei denn, das GSTREAMER DTSDEC-Plugin ist nicht installiert (was von Libdts abhängt, das in Debian ist, aber nicht in allen Distributionen versendet wird). Wenn ein Titel nur Audioströme im DTS-Format aufweist, wird der Titel in der Titelliste überhaupt nicht angezeigt. Normalerweise schicken DVDs Audioströme in anderen Audioformaten, so dass dies kein Problem sein sollte. Audio und Video sind nicht synchronisiert · Bei den meisten Eingängen sollte dies nicht mehr ein Problem sein, wenn Sie aktuelle GSTREAMER-Plugins-Versionen verwenden (GST-Plugins> = 0,8.8). Erkundigen Sie sich mit verschiedenen Filmspielern, um sicherzustellen, dass es wirklich der codierte Stream ist und nicht Ihr bevorzugter Filmspieler, der Buggy ist. Wenn Sie Probleme mit A / V-Synchronen haben, lassen Sie uns dies jedoch wissen. Probleme auf PPC · Einige Personen mit PPC-Erfahrung stürzt ab, wenn THOGGEN die Kodierung beginnt. Dies scheint auf einen Compiler-Fehler zurückzuführen zu sein. Wenn Sie dadurch stoßen, stellen Sie sicher, dass Ihr Libmpeg2 mit GCC-3.4 oder neuer zusammengestellt wurde. Siehe GSTREAMER Bug # 154431 Für weitere Informationen. Was neu ist, was in dieser Version neu ist: · GTK + 2.10.0 oder neuer · libgrade 2.4.0 oder neuer · GSTRAMER-Kern> = 0,10.14 · GST-Plugins-Base> = 0,10.14 · Becaus von Oggmux- und Pöruchen / Video-Fixes, die sich nur in CVs befinden) · GST-Plugins-Good> = 0,10.6 · GST-Plugins-Ugly> = 0,10.6 · GSTRAMER-Plugins erforderlich (Debian / Ubuntu-Paketnamen in Klammern): · A52Dec (GStStreamer0.10-Plugins-Ugly) · MPEG2DEC (GSTREAMER0.10-Plugins-Ugly) · DVDREADSRC (gstreamer0.10-plugins-hässlich) · DVDDEMUX (gstreamer0.10-plugins-hässlich) · dvdlpcmdec (gstreamer0.10- Plugins-hässlich) · DTSDEC (GStStreamer0.10-Plugins-BAD) · Videorat (Gstreamer0.10-Plugins-Base) · Theoraenc (Gstreamer0.10-Plugins-Base) · Rawvorbisc (Gstreamer0.10-Plugins-Base) · Oggmux (GSTREAMER0.10-Plugins-Base) · AudioConvert (GStStreamer0.10-Plugins-Base) · Audioscale (GStStreamer0.10-Plugins-Base) · FFMPegcolorspace (GSTREAMER0.10-Plugins-Base) · LibdvRead3> = 0.9.4 · libdvdcss2> = 1.2.8 Für verschlüsselte DVDs erforderlich · dbus, dbus-glib> = 0,71 · Hal und libhal> = 0.5.7Was neu in dieser Version: · Problem mit der Region 1 (Nordamerika) DVD-Titel im Nicht-Widescreen-4: 3-Format (THOGGGGEN würde nur beim Starten des Rippens aufhängen und nichts tun). · Problem mit Metadaten fixieren / Tags, die Zeichen enthalten, die entweichen müssen, wie '' · Misc. COMPILER Warning / Portability-Fixes.


Thoggen. Zugehörige Software