Parapin

Die Parapin-Bibliothek ermöglicht es, C-Code unter Linux einfach zu schreiben, der einzelne Pins auf einem PC-Parallelhafen steuert.
Jetzt downloaden

Parapin Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Lizenz:
  • GPL
  • Preis:
  • FREE
  • Name des Herausgebers:
  • Al Hooton
  • Website des Verlags:

Parapin Stichworte


Parapin Beschreibung

Die Parapin-Bibliothek ermöglicht es, C-Code unter Linux einfach zu schreiben, der einzelne Pins auf einem parallelen PC steuert. Die Parapin-Bibliothek macht es einfach, C-Code unter Linux einfach zu schreiben Parapin geht zu großen Längen, um den Programmierer von der etwas komplexen Parallelport-Programmierschnittstelle zu isolieren, die von der PC-Hardware bereitgestellt wird, wodurch der Parallelport für digitale E / A verwendet werden kann. Mit demselben Token macht diese Abstraktion auch in Anwendungen, die den Parallelhafen tatsächlich als parallele Anschluss (z. B. zum Gespräch mit einem Drucker) verwenden müssen, weniger nützlich. Parapin hat zwei "Persönlichkeiten": Es kann entweder als Benutzer-Space C-Bibliothek verwendet werden oder als Teil eines Linux-Kernel-Moduls verknüpft werden. Es gibt auch einen Geräte-Treiber, der den Zugriff auf das Kernel-Modul aus dem Benutzerbereich ermöglicht, wodurch der Administrator die Verwendung von Dateisystemberechtigungen verwenden, um den Zugriff auf den Anschluss zu steuern. Parapin wurde mit Effizienz geschrieben, sodass Parapin in zeitsensiblen Anwendungen verwendet werden kann. Die Verwendung von Parapin sollte nahezu so schnell sein, wie man manuell direkt an die Parallelportregister schreibt. Parapin bietet eine einfache Schnittstelle, mit der Programme Pins des Parallelanschlussports als digitale Ein- oder Ausgänge verwenden können. Mit dieser Schnittstelle können Sie mit dieser Schnittstelle mit hoher oder niedrigen TTL-Logik-Werten auf Ausgabestiften geltend gemacht werden oder den Zustand der Eingangspins abfragen. Einige Pins sind bidirektional - das heißt, sie können zwischen den Ein- und Ausgabemodi in der Fliege umgeschaltet werden. Das Parapin wurde ursprünglich von Jeremy Elson geschrieben, während an der Informationswissenschaften des Informationswissenschaft der University of Southern California. Die ursprüngliche Arbeit wurde von DARPA unter Grant-Nr. DABT63-99-1-0011 als Teil des ScADDS-Projekts unterstützt und wurde auch aufgrund von Unterstützung von Cisco-Systemen ermöglicht. Es ist unter der GNU Library Public License (LGPL) frei verfügbar. Die aktuelle Wartung von Parapin wird von Al Hooton koordiniert, der auch die Gerätetreiberschnittstelle verfasst hat. Diese Arbeit wird von einem sehr verständnisbewussten Ehepartner und ziemlich viel schwarzen Pekoe-Tee unterstützt. Was neu in 1.5.1 Beta 1-Entwicklungsprogramm ist: · Dies ist eine Beta-Version aktualisierter Build-Verfahren, um mit der Abwesenheit / Anwesenheit von Linux / Config umzugehen .h.


Parapin Zugehörige Software