MediaCloth

MediaCloth ist der erste Wikimedia-Parser und der HTML-Generator, der in Rubin geschrieben wurde.
Jetzt downloaden

MediaCloth Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Lizenz:
  • MIT/X Consortium Lic...
  • Preis:
  • FREE
  • Name des Herausgebers:
  • MediaCloth Team
  • Website des Verlags:
  • http://mediacloth.rubyforge.org/

MediaCloth Stichworte


MediaCloth Beschreibung

MediaCloth ist der erste Wikimedia-Parser und der HTML-Generator, der in Rubin geschrieben wurde. MediaCloth ist der erste Wikimedia-Parser und der HTML-Generator, der in Rubin geschrieben wurde. Es ist klein, schnell und zielt darauf ab, die komplette MediaWiki-Sprache zu erkennen. Ruby: Ruby ist eine dynamische, reflektierende, allgemeine objektorientierte Programmiersprache, die Syntax kombiniert, die von Perl mit Smalltalk-ähnlichen Merkmalen inspiriert ist. Rubin stammt in Japan Mitte der 1990er Jahre und wurde ursprünglich von Yukihiro "Matz" matsumoto.ruby entwickelt und entworfen. Unterstützt mehrere Programmierparadigmen (einschließlich funktionsfähig, objektorientiert und imperativ) und verfügt über ein dynamisches System und ein automatisches Speichermanagement. Es ist daher ähnlich, dass Python, Perl, Lispe, Dylan, Perl, Lisp, Dylan und Clu seine derzeitige, offizielle Implementierung in C, Ruby, eine Single-Pass-interpretierte Sprache ist. Da es derzeit keine Spezifikation der Rubinsprache gibt, wird diese Implementierung als De-facto-Referenz angesehen. Ab 2008 gibt es eine Reihe alternativer Implementierungen der Rubin-Sprache, darunter Rubinius, Jruby, YARV und Ironruby, von denen jeder einen anderen Ansatz annimmt, wobei Jruby nur in den Zeit-Kompilierungsfunktionen bietet. Die Sprache wurde von erstellt Yukihiro Matsumoto, der am 24. Februar 1993 an Ruby anfing und 1995 an die Öffentlichkeit veröffentlichte. "Ruby" wurde als Edelstein aufgrund eines Witzes innerhalb von Matsumotos Freundeskreis von Freunden benannt. Ab Dezember 2007 beträgt die neueste stabile Version der Referenzimplementierung 1.8.6. Neben der Referenz werden mehrere andere virtuelle Maschinen für Rubin entwickelt. Dazu gehören Jruby, ein Hafen von Rubin an die Java-Plattform, Ironruby, eine Implementierung für den von Microsoft erzeugte Umsetzung von Microsoft, und Rubinius, einem Dolmetscher, der nach dem Selbsthosting von Smalltalk-Virtuellen modelliert wurde. Anforderungen: · Rubin · Rubygems.


MediaCloth Zugehörige Software

Kermeta

Kermeta ist eine modellorientierte Sprache, die auf einem objektorientierten ausführbaren Meta-Modellierungsparadigm basiert. ...

178

Herunterladen

Txconnect.

TXConnect ist ein JCA-kompatibler Universalanschluss, der gemäß den JCA-Spezifikationen der Sun (JSR016) geschrieben wurde. ...

168

Herunterladen

C-> haskell.

C-> Haskell ist ein Schnittstellengenerator, der die Entwicklung von Haskell-Bindungen an C-Bibliotheken vereinfacht. ...

418

Herunterladen