Kwiki-kwiki.

Kwiki-Kwiki ist ein Wiki.
Jetzt downloaden

Kwiki-kwiki. Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Lizenz:
  • Perl Artistic License
  • Preis:
  • FREE
  • Name des Herausgebers:
  • Ingy and Kang-min Liu
  • Website des Verlags:
  • http://search.cpan.org/~gugod/

Kwiki-kwiki. Stichworte


Kwiki-kwiki. Beschreibung

Kwiki-Kwiki ist ein Wiki. Kwiki-Kwiki ist ein Wiki.synopsistypische Nutzung von Kwiki :: Kwiki> MKDIR-Site> CD-Site> Kwiki -new> KK -Init # Quellcode-Liste bearbeiten> Vim Kwiki / Quellen / Liste # Laden Sie den gesamten Quellcode> KK -SRC herunterladen # MAKE LIB-Verzeichnis> KK -LIB # Distribution-Tarball-> KK -Dist-Nr. Ausführung des integrierten Servers> Bin / Serverkwikikwiki ist ein Wiki-Distributionstoolkit oder ein Framework. Es ist der beste Weg, um Ihre eigene Kopie von Wiki an Freunde auszubreiten. Die meisten Leute denken, dass Kwiki Wiki-Software ist, und in gewissem Sinne ist es. Der Hauptzweck von Kwiki ist jedoch ein Rahmen für die Erstellung von Wiki-Software. Mit anderen Worten, es ist ein Perl-Hacker-Spielplatz. Die meiste Energie wurde in der Lage, herauszufinden, wie Plugins aus verschiedenen Leuten gut zusammen spielen könnten, und weniger Gedanken wurde in die Einführung eines Wiki mit den Funktionen, die Sie erwarten würden. Hier kommt Kwikikwiki in.kwikikwiki schickt ein " Server "Skript unter" Bin / "Verzeichnis. Es ist ein Pure-Perl-HTTP-Server, nur um dieses KWIKI-Verzeichnis zu dienen. Daher empfiehlt es sich, die Standardquellenliste intakt zu lassen, und fügen Sie weitere eigene. KKWikikwiki hinzu Es ist das Front-Ende für die Erstellung von Kwikikwiki-Distributionen. Es gibt vier Phrasen, um eine Verteilung zu erstellen: 1. Erstellen Sie ein neues KWIKI-Verzeichnis. 2. Holen Sie sich den Quellcode, 3. Installieren Sie in Lib-Dir 3. Erstellen Sie einen Verteiler-Tarball. KK-Skript funktioniert mit dem Kwiki-Skript, Sie sollten sicherstellen, dass das aktuelle KWIKI-Verzeichnis ausgeführt wird und Plugins Ihrer eigenen Wahl vor der Verwendung von KK zur Erstellung von KK verfügt. Es gibt vier Argumente für KK: Initialisieren Sie ein Kwiki / im aktuellen Arbeitsverzeichnis initialisieren, und Sie sollten Kwiki / Quelle / Liste für Ihren eigenen Bedarf bearbeiten. Plugins werden automatisch gebündelt, sodass Sie sie nicht zur Liste hinzufügen müssen. Die Quelllistendatei enthält Informationen, in denen Perl-Module gefunden werden können. Es gibt vier mögliche Quelltypen: SVN, Lokal, Inc, CPAN. Für SVN-Quellen geben Sie bitte die Repository-URL in das Modulverzeichnis (das ein Unterverzeichnis "lib" enthalten soll). Zum Beispiel http://svn.kwiki.org/ingy/kwiki. Für lokale Quellen geben Sie bitte den Pfad zu Ihren Modulverzeichnissen an. Zum Beispiel / Home / Gugod / SRC / Kwiki-NewStuff /. Für INC-Quellen geben Sie bitte den Pfad der Moduldateinamen relativ zu @inc an. Zum Beispiel Datei / temp.pm. Geben Sie für CPAN-Quellen einfach den vollständigen Namen dieses Moduls an. Zum Beispiel Kwiki :: Kommentare. Alle abgerufenen Quellen werden unter Kwiki / Directory gespeichert und in der Erstellung von Distribution Tarball.invoking <-src> ARGUMENETs ausgeschlossen, lädt alle Quellen herunter, und <-lib> Erstellen Sie einfach ein LIB-Verzeichnis für alle Quellen. Nach dem Aufruf von KK-LIB sollten Voranforderungen alle installiert werden, um auf lib.Calling kk -dist zu installieren. Sie sollten in der Lage sein, diesen Tarball abzugeben, und Personen, die es extrahieren, sollte in der Lage sein, Bin / Server und einen Kwiki-Server auszuführen, der einen KWIKI-Server auf Localhost, Port 8080 läuft. Anforderungen: · Perl.


Kwiki-kwiki. Zugehörige Software