Browermasquerade.

ändert den HTTP-Anforderungszeichenfolge, der vom Browser gesendet wird, je nach Website, je nach der Website, die Sie derzeit vi ...
Jetzt downloaden

Browermasquerade. Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Lizenz:
  • MPL
  • Name des Herausgebers:
  • FigaroSwe and 8ohmh
  • Website des Verlags:
  • https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/user/5323270/

Browermasquerade. Stichworte


Browermasquerade. Beschreibung

Ändern Sie die HTTP-Anforderungszeichenfolge, die vom Browser gesendet wird, je nach der Website, die Sie gerade besuchen, und dem Referrer Browermasquerade ist eine Firefox-Erweiterung, um die HTTP-Anforderungszeichenfolge von Firefox zu ändern (für diejenigen, die nicht wissen, dass dies der String von jedem Webbrowser an die Website gesendet wird) - je nach welcher Website Sie gerade besuchen und wo Sie sind war (= auch abhängig vom Referrer). In Kombination mit den Firefox-Add-Ons "torbutton" (tor), "noScript", "ghostery", "noreefererer", "adblock plus" und "selektive cookie löschen" ermöglicht das Add-on "browermasquerade" das Surfen von mehr sicherer als ohne. Also ist es z.B. Bei Websites / Webervers, die Malware enthalten, vielfältiger, um zu bestimmen, welchen Browser und welches Betriebssystem Sie verwenden (aber Sie sollten niemals eine gute Antiviren-Software-Software vergessen und mit Flash und JavaScript sorgen!) Es gibt eine vollständige Online-Hilfe zu jedem Dialog. Das Add-On stützt sich auf regelmäßige Ausdrücke stark. Sie erhalten eine laufende Erklärung mit der Möglichkeit, Ihre Regexp online auf der Website "http://www.w3schools.com/jsref/jsref_obj_regexp.asp" zu testen. Für die Erläuterung der möglichen HTTP-Request-Saiten machen einfach ein einfaches "Googling" oder einfach "http://www.ecgiguere.com/tools/http-header-view.html"you - je nach Website" Besuch / Sie kommen aus - Ändern Sie den Browser-ID (Benutzer-Agent, Cookies usw.) an einen beliebigen Browser, den Sie möchten! Beispiele für auf der Welt vorhandene Browser-IDs sind hier: http://www.user-agents.org/index.shtml.You kann auch verwenden (aber es ist nicht so empfohlen) Fantasie-Namen, dumme Wörter, Leet-Textes usw . Überprüfen Sie Ihre Einstellungen auf zB "http://www.stilllistener.com/checkpoint1" (dort können Sie auch Ihre Browser-Sicherheit überprüfen) oder die oben erwähnte Website von Eric Giguere. Anforderungen: · Mozilla Firefox. Was ist neu in dieser Version: · Ändert nun das JavaScript-USERAGENT in Abhängigkeit von der besuchten Site


Browermasquerade. Zugehörige Software