3D-Druckhelfer.

Eine einfach zu bedienende Softwarelösung, mit der Sie einfach optische Illusionen erstellen können, die dem vie ...
Jetzt downloaden

3D-Druckhelfer. Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Lizenz:
  • Freeware
  • Name des Herausgebers:
  • WGY Studio
  • Betriebssysteme:
  • Windows All
  • Dateigröße:
  • 5.9 MB

3D-Druckhelfer. Stichworte


3D-Druckhelfer. Beschreibung

Da 3D-Drucker viel Geld kosten und für viele Menschen eher unzugänglich sind, erscheinen Alternativen zum Erstellen von 3D-Drucken von Zeit zu Zeit. Eine der effektivsten und einfachen Lösungen, um einen 3D-Druck zu erhalten, besteht darin, ein anamorpisches Bild zu erstellen. Anamorphose ist eine Art perspektivischer Verzerrung, die auf ein Objekt angewendet wird, und erfordert, dass Sie sie von einem bestimmten Aussichtspunkt ansehen, um es zu verstehen. 3D-Druckhelfer ist eine sehr umfassende Anwendung, mit der Sie diese Arten von Illusionen oder Verzerrungen erstellen und drucken können. Es zeigt eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche an, die ein Cinch verwendet, unabhängig von Ihrem Computergebrauchserlebnis. Sie können Bilder von Ihrem Computer laden, um die Art des von Ihnen gewünschten Papierhintergrunds auszuwählen, ihre Position anzupassen, und die Größe auf Papier, zeigen Sie eine Vorschau auf das Ergebnis und drucken Sie ihn anschließend. Alles an der Verwendung von 3D-Druckhelfer ist unkompliziert und intuitiv erstellt. Es gibt keine komplizierten Einstellungen, in denen Sie sich verlaufen oder verwirrt werden können. Das geladene Bild kann durch das Ziehen an den Ecken und Rändern geändert werden, aber da ist ein geringes Problem mit diesem. Da der Erfolg des Drucks auf die Erstellung einer Verzerrung in der Perspektive setzt, gibt es beim Ändern der Größe des Bildes, wenn Sie das Bild ändern, kein Sperren in seinem Seitenverhältnis. Dies bedeutet, dass Sie, während Sie ihre Größe ändern, Sie können die Höhe etwas mehr ziehen, als Sie möchten und so das Ergebnis ruinieren. Sie erhalten auch ein "Designpapier" -Funktion, mit dem Sie zwischen drei Arten von Perspektiven wählen können, in denen Sie das Bild drucken können. Sie können die Perspektive und das Sichtfeld ändern, sodass Sie genau den Winkel wissen, von dem das Endergebnis beobachtet werden soll. 3D-Druckhelfer erzeugt dann eine Vorschau des Drucks und ermöglicht es Ihnen, entweder das Drucken zu drucken oder in JPG-, PNG-, GIF- oder BMP-Format zu speichern, falls Sie ihn in sehr hoher Qualität für einen realistischen Effekt ausdrucken möchten. Eine Sache, die Sie wirklich berücksichtigen müssen, ist die Tatsache, dass alle Bilder, die Sie laden, in PNG oder ein ähnliches Format sein müssen, das nicht den Hintergrund enthält, wenn er geladen wird. Grundsätzlich benötigen Sie dazu, dass Sie nur das Objekt mit einem Schatten benötigen. Im Schließen ist 3D-Druckhelfer ein wirklich lustiges Instrument, das Sie herum haben, und mit einer kleinen Praxis, die Sie sicherlich tolle Ergebnisse erzielen können. Bewertet von Alexandru Chirila, letztes Updated am 22. Januar 2014


3D-Druckhelfer. Zugehörige Software