Sawah

Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge ist eine Region voller ...
Jetzt downloaden

Sawah Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Name des Herausgebers:
  • INTEWO | World Habitat Society GmbH
  • Website des Verlags:

Sawah Stichworte


Sawah Beschreibung

Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge ist eine Region Voller Naturschättze. Daie Können BECHUCHER BEI IHRENUSFLÜGEN UND WANDERUNGEN DURCH DIE MITELGEBIRGSLANDSCHAFT auf Innovative Kunst Erleben: Auf GPS-ERLEBISPFADEN KEOMMEN WIME ENEN ENKENDEN, MEDIAL BEGLEITETEN EINLICK IN DIE GEHEIMNISSE unversehrter Natur- und Kulturlandschaft. Lassen Sie sich sichen mit Hilfe der Applikation auf "unsichtbaren" erlebnispfaden Lebendige Hörgeschichten, Bilder, Videos und Texte informieren Sie über Landschaftliche und Kulturelle Sehenswürdigkiten im Naturpark. Bei Schlangen entdecken Wir das "Kleine BRUCH" am Rande der Senne. Das Augustdorfer "Dünenfeld" Dagegen Zeigert Einen Teil der Nationurräumlich Besonderer interessant Sennlandschaft. Bei Oerlinghausen erkunden Wir sterben die Geologischen Bernundheiten des Teutoburger Waldeme, Während Wir auf der Paderborner Hochflächte Sehn, wie die Verkarstung Das Bild einer Landschaft Gestaltet. In Bad Meinberg Durchstreifen Wir ein Moour und Erfahren, wie es ist, als Heilmittel Genuzzt. Bei Bad Driburg liegen Lies zwei ErlebnisPfade: IM KURORT Wandeln Wir auf den Spuren der Gräfleichen Familie von Sierstorpff, und an der Iburg Erkunden Die Waldwelten des Eggegebirges. Schießlich Bieten FÜNF KlimaerlebnisRouten Einen Einblick in Die Wechselwirkungen Zwischen Mensch, Natur und Klima: In Hiddesen erfahren wir, warum derschutz von Mooren Auch Klimaschutz Bedeutet. In Waldrom und im Lippsspringer Wald Erleben wir die Natur im Grenzbereich Zwier Klimazonen. Und bei Härten und Dalheim Erkunden Wir sterben Waldlandschaften im Umkreis Zwier Klöster und Wandern auf den Spuren der Waldgeschichte (n). Wir beladen Sie herzlich ein, Alle diese Schätze des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge mit nicht zu erkunden und zu erlben! Ziel der GPS-ERLEBNISRegion Teutoburger Wald / Eggegebirge ist es, Sowohlschüler und Jugendliche als Urlauber und Ausflugsgäste Zukunftsweisend mit den Naturgräserichten, Kulturlandschaftlichen und historischen Schächen des Naturparks Verstraut zu Machen. Die Anwendung Moderner, GPS-Gestützterinformationstechnologien motiviert Besonders Jugendliche, intensiv mit dem "Erlebnis Naturpark" ausführlichzusetzen. Das Konzept der GPS-Erlebnisregion Beruht auf Digitale Wanderkarten für die GPS-Navigation im Gelände Sowie Multimedial Abrufbaren Informationen in Text, Bild und Tonnen Ein einzelnen ErlebnisPunker. NEBEN DEM MOTIVIERNENenden Lernerlebnis, Welcher Die GPS-ERLEBNISREGIONSE ZÜR SCHULKLASSEN UND JUGENDGRUpen attraktiv Macht, Sind Die GPS-Gesteuerte Orientierung im Gelände und die Multimediale Informationsvermittlung Auch für Jeden Wanderer der Optimale Weg, Um den Naturpark aus Ganz Anderen Blickwinkeln Kennenzulernen. Das Konzept der GPS-Erlebnisregion GARANTIERT EIN HALPFE EINE INFORMATIONEN FÜR DEN BESUCHER, OHNE DAS URSPRÜGLICHE LANDSCHAFTSBILD MIT HINWEISCHADERNER ODER SCHAUTAFELN zu BEEINTRÄCHTIGEN. DASS Die GPS-ERLEBNISREGION von der UNESCO ALS OFFIZIELLES Projekt der "UN-DEKADE BILDUNG FÜR NACHHALTIGE Entwicklung" und vom Land NRW und der Landesanstalt für Medien mit dem "Cross-Media Award" ausgezeichnet Worden ist, Zeigert, in Welchem Maße Die GPS- ERLEBNISREGION EINEN WERTVOLLEN BIITRAG ZUR Umweltbilde und TourismusFörderung LISTET. Junge Menschen für die Natur zu Begistern ist ein aufgeheitertes Anliegen der GPS-ErlebnisRegion im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. Gerade durch die Verknüppfung mit modernner Technologien wird das natursleibnis für Kinder und Jugendliche attraktiv.


Sawah Zugehörige Software