DCircuit Lab-HD.

Jetzt downloaden

DCircuit Lab-HD. Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Preis:
  • $6.99
  • Name des Herausgebers:
  • Laura Villani
  • Website des Verlags:
  • Dateigröße:
  • 58.8 MB

DCircuit Lab-HD. Stichworte


DCircuit Lab-HD. Beschreibung

Das DCircuit-Labor HD ist ein Werkzeug zum Simulieren kombinatorischer und sequentiellen digitalen Schaltungen.Kirguits können auf zwei Arten simuliert werden: 1) Ein einziger Schritt: Alle Ausgänge Werte werden gleichzeitig ausgewertet. 2) Schritt für Schritt: Ausgänge und Tore werden einen Schritt eine Zeit ausgewertet. Dies zeigt, wie sich jeder GATE-Ausgang ändert und wie Änderungen durch den Stromkreis verbreitet. Diese Funktion ist sehr nützlich, um ein komplexes Schaltkreisverhalten zu verstehen. Am Ende jedes Simulationsschritts kann jedes Gate eine andere Farbe aufweisen: Schwarz: Gate's Ausgabe unverändert während des gerade beendeten Simulationsschritts dunkelgrün: Gate-Ausgabe während des gerade beendeten Simulationsschritts Hellgrün: Gate-Ausgabe während der Justierter Simulationsschritt, muss während des nächsten Simulationsschritts erneut ausgewertet werden Blau: Das Gate muss während des nächsten Simulationsschritts am Ende der Simulation ausgewertet werden, wobei die Farbe jedes Drahts dem an sich ausgeführten digitalen Wert entspricht: rot für 1 und grau für 0. Wenn die Schaltung Takteingaben enthält, ist die Simulation dynamisch. Dies bedeutet, dass sich die Ausgänge entsprechend den Uhren ändern. Während dieser dynamischen Simulation kann der Benutzer die Eingabenwerte ändern, um das Schaltungsverhalten zu studieren. Sobald die Simulation gestoppt ist, ist ein Schaltungszeitdiagramm verfügbar.Kircuits werden mit grundlegenden Komponenten, Toren und Flip-Flops erstellt: Eingangspins Ausgangsstifte Takt Drähte 2 Eingänge und 3 Eingänge und Tore 2 Eingänge und 3 Eingänge NAND GATES 2 Eingänge oder Tore 2 Eingänge oder Tore 2 Eingänge XOR-Gates Nicht-Gates Flip-Flop RS, JK, T, D Multiplexer (4 Ausgänge) Demultiplexer (4 Eingänge) Schaltungen können mithilfe von Die folgende Geste: Ziehen Sie Folgendes: Um den Stromkreis in die gewünschte Position zu bewegen Tippen Sie auf ein Gate an: Zum Ändern des Gatters Doppeltippen Sie auf ein Gate: Zum Ändern des Gatters Doppeltippen Sie auf einen Eingangspin: Ändern Sie den Wert von 1 bis 0 oder von 1 bis 0 Prise: Zum Vergrößern und herauszoomen Doppelfinger-Doppel-TAP: Zum Zurücksetzen der Positions- und Zoomstufe auf die ursprünglichen Werte können Stromkreise leicht gespeichert und wiederverwendet werden. Einige Video-Tutorials können mit der Anwendung lernen. Besuchen Sie die Website, um die Tutorials zu sehen.


DCircuit Lab-HD. Zugehörige Software