REFDB-MODE.

REFDB-Mode ist ein kleinerer Modus für Emacs, der eine Schnittstelle zum REFDB implementiert.
Jetzt downloaden

REFDB-MODE. Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Lizenz:
  • GPL
  • Preis:
  • FREE
  • Name des Herausgebers:
  • Markus Hoenicka
  • Website des Verlags:

REFDB-MODE. Stichworte


REFDB-MODE. Beschreibung

Der REFDB-Mode ist ein kleinerer Modus für Emacs, der eine Schnittstelle zum REFDB implementiert. REFDB integriert gut in Emacs. Kombiniert mit den Bearbeitungsmodi für SGML-, XML- und RIS-Dokumente erhalten Sie mit einem integrierten Authoring-Environment mit direktem Zugriff auf Ihre bibliographischen Daten. "Cite-While-You-Write", Dokumenttransformation, und in der Vorschau sind nur ein paar Mousklicks entfernt für Docbook SGML- und XML sowie für TEI-XML-Dokumente. Die Unterstützung von Emacs ist nicht in den REFDDB-Quellen enthalten, sondern ist separat verfügbar Die Schriftsperrung hilft Ihnen, Syntaxfehler zu erkennen. Insbesondere das End-Tag (ER -) ist anfällig für den Nachlaufplatz, wenn Sie nicht sorgfältig sind. Der RIS-Mode zeigt gültige Tags in Blau an, mit Ausnahme der angegebenen speziellen Typs (TY-) und End (er -) in rot. Der Taginhalt wird nach mehreren Kriterien gefärbt. Wenn der Inhalt eines Felds in der Länge begrenzt ist, erstreckt sich die Farbe nur bis zu dieser Grenze. Autor / Editor, Veröffentlichungsdatum und Nachdruckfelder werden auf einen gültigen Inhalt geprüft. Der RIS-MODE bietet auch die folgenden Befehle: - Einfügeneinsatz (C-C-C-S): Fügt ein neues Skelett-Dataset ein (eine "Referenz") ein. Die Funktion fordert Sie auf, den Publikationstyp einzugeben. Sie können entweder die automatische Fertigstellung des Minibuffers verwenden, um einen gültigen Typ oder die Historiefunktion einzugeben, um einen zuvor eingegebenen Typ auszuwählen. Die Funktion erstellt eine NEWLINE, ein Typ-Tag mit dem von Ihnen ausgewählten Typ, den Sie ausgewählten, Standard-Sets von Tags für einen ausgewählten Sortiment an Typen sowie ein End-Tag.- einfügen-Tag (C-C-C-C-T): Legen Sie ein neues Tag ein. Verwenden Sie entweder die automatische Fertigstellungsfunktion des Minibuffers, um ein gültiges Tag oder die Historie-Funktion einzugeben, um ein zuvor eingegebenes Tag.DUPLICATE-Tag (M-RET) auszuwählen: Legen Sie eine neue Zeile unterhalb der aktuellen Zeile mit demselben Tag wie der aktuelle TAG ein Linie. Dieser Befehl ist praktisch, wenn Sie mehrere Keywords oder Autoren hinzufügen, von denen jeder auf separate Tag-Zeilen (Rückwärts-Set (CX ) hinzufügen muss: Bewegen Sie zwischen RIS-Datensätzen. Set (C-XNS) und WIRDEN (C-XNW): Schmieren Sie den Puffer an den aktuellen RIS-Set und erweitern Sie in den gesamten Pufferinhalt. Der Modus prüft derzeit nicht die Länge der Autoreneinträge, wodurch auch keine weiteren Zeilen in jedem Weg. Es wird nicht versucht, zu überprüfen, ob eine Referenz abgeschlossen ist (z. B. es wird Sie nicht benachrichtigen, wenn es keinen Autor gibt) Was ist neu in dieser Version? · Der Code wurde aktualisiert, um mit dem Datenmodell der REFDB-Version 0.9.9 zu arbeiten.


REFDB-MODE. Zugehörige Software

Ooolatex.

ooolatex ist ein Satz von openOffice.org-Makros, der zum Integrieren von Latexgleichungen ausgelegt ist. ...

188

Herunterladen

PSPL Multi Select Box

PSPL-Multi-Select-Box ist eine erweiterte Implementierung des HTML-Formular-Eingabeelements zum Auswählen mehrerer Elemente aus einer Liste. ...

87

Herunterladen