Crypto ++.

Eine kostenlose C ++ - Klassenbibliothek von kryptographischen Systemen.
Jetzt downloaden

Crypto ++. Ranking & Zusammenfassung

Anzeige

  • Rating:
  • Lizenz:
  • BSD License
  • Preis:
  • FREE
  • Name des Herausgebers:
  • Wei Dai
  • Website des Verlags:
  • http://www.cryptopp.com/

Crypto ++. Stichworte


Crypto ++. Beschreibung

Ein freier C ++ Klassenbibliothek kryptographischer Verfahren. Crypto ++ Projekt ist eine kostenlose C ++ Klassenbibliothek kryptographischer Systeme. Hier sind einige der wichtigsten Features von Crypto ++: · Eine Klassenhierarchie mit einer API definiert durch abstrakte Basisklassen · AES (Rijndael) und AES-Kandidaten: RC6, MARS, Twofish, Serpent, CAST-256 · Anderen symmetrischen Blockchiffren: IDEA, DES, Triple-DES (DES-EDE2 und DES-EDE3), DESX (DES-XEX3), RC2, RC5, Blowfish, Diamond2, TEA, SAFER, 3-Wege-, GOST, Hai, CAST-128, Platz, Echter Bonito, Camellia, Shacal-2 · Allgemeine Verschlüsselungsarten: ECB, CBC, CBC chiffrierten Text zu stehlen (CTS), CFB, OFB, Zählermodus (CTR) · Stromchiffren: Panama, ARC4, SEAL, WAKE, WAKE-OFB, BlumBlumShub · Public-Key-Kryptographie: RSA, DSA, ElGamal, Nyberg-Rüppel (NR), Rabin, Rabin-Williams (RW), LUC, LUCELG, DLIES (Varianten von DHAES), ESIGN · Padding Schemen für Public-Key-Systeme: PKCS # 1 v2.0, OAEP, PSS, PSSR, IEEE P1363 EMSA2 und EMSA5 · Schlüsselvereinbarungsschemata: Diffie-Hellman (DH), Unified-Diffie-Hellman (DH2), Menezes-Qu-Vanstone (MQV), LUCDIF, XTR-DH · Elliptische-Kurven-Kryptographie: ECDSA, ECNR, ECIES, ECDH, ECMQV · Einweg-Hash-Funktionen: SHA-1, MD2, MD4, MD5, HAVAL, RIPEMD-128, RIPEMD-256, RIPEMD-160, RIPEMD-320, Tiger, SHA-2 (SHA-224, SHA-256, SHA -384 und SHA-512), Panama, Whirlpool · Nachrichtenauthentifizierungscodes: MD5-MAC, HMAC, XOR-MAC, CBC-MAC, DMAC, Zwei-Track-MAC · Cipher Konstruktionen auf Basis von Hash-Funktionen: Luby-Rackoff, MDC · Pseudozufallszahlengeneratoren (PRNG): ANSI X9.17 Anhang C, PGP RandPool · Passwort basierte Schlüsselableitungsfunktionen: PBKDF1 und PBKDF2 von PKCS # 5 · Shamir Secret Sharing-Schema und Rabins Informationsverbreitung Algorithmus (IDA) · DEFLATE (RFC 1951) Kompression / Dekompression mit gzip (RFC 1952) und zlib (RFC 1950) Formatunterstützung · Schnelle Multi-precision integer (bignum) und Polynom-Operationen, mit SSE2 Optimierungen für Pentium 4-Prozessoren, und die Unterstützung für 64-Bit-CPUs · Finite Feld-Arithmetik, einschließlich GF (p) und GF (2 ^ n) · Primzahl Erzeugung und Prüfung · Eine Vielzahl von verschiedenen Module wie Basis 64 Codieren und 32-Bit-CRC Klassenwrapper für diese Betriebssystemfunktionen (optional): · Hochauflösende Timer auf Windows, Unix und MacOS · Berkeley und Windows-Stil-Buchsen · Windows Named Pipes · / Dev / random und / dev / urandom unter Linux und FreeBSD · Microsoft CryptGenRandom unter Windows · Eine hohe Schnittstelle für die meisten der oben genannten, einen Filter / Pipeline-Metapher · Benchmarks und Validierungstests · FIPS 140-2 validierte Was ist neu in dieser Version: · Zusätzliche AuthenticatedSymmetricCipher Interface-Klasse und Filter-Wrapper · CCM hinzugefügt, GCM (mit SSE2 assembly), EAX, CMAC, XSalsa20 und SEED · Unterstützung für IVs mit variabler Länge · Verbessert AES und SHA-256 Geschwindigkeit auf x86 und x64 · Falsche VMAC Berechnung auf Nachrichtenlängen fixiert, die> 64 mod 128 (x86 Montage Version ist nicht betroffen) · Fest Compiler-Fehler in vmac.cpp auf x86 mit GCC -fPIC · Feste Laufzeit Validierungsfehler auf x86-64 mit GCC 4.3.2 -O2 · Fest HashFilter Fehler beim putMessage = true · Entfernt WORD64_AVAILABLE; Compiler-Unterstützung für 64-Bit-int ist nun erforderlich · Portiert GCC 4.3, C ++ Builder 2009, Sun CC 5.10, Intel C ++ Compiler 11


Crypto ++. Zugehörige Software